

OFTMALS IST NICHT DER KONFLIKT DAS PROBLEM, SONDERN UNSER UMGANG DAMIT
Eltern haben eines gemeinsam: Die Liebe im Herzen und den Wunsch es so gut wie möglich zu machen. Aber auch das schlechte Gewissen, wenn wir glauben als Eltern nicht zu genügen oder die Dinge aus dem Ruder laufen. Es gibt keine allgemeinen Strategien, um den Kindern wirklich nah zu sein. Wir können nur hoffen, dass im Wechsel zwischen Distanz und Nähe all die UNUMGÄNGLICHEN Fehler und Konflikte uns im Lauf der Zeit ein wenig klüger machen. Der Verzicht, ständige Freude und Harmonie einzufordern und als Eltern so AUTHENTISCH wie möglich zu sein, hilft unseren Kindern zu lernen, NICHT wie eine perfekte Familie zu sein, aber wie Wege aussehen können GEMEINSAM zu wachsen und ein gesundes Selbstgefühl aufzubauen (Jesper Juul). Der Wille hinzusehen, sich selbst zu entwickeln und Herausforderungen anzunehmen, bietet die Möglichkeit, sich Dinge bewusst zu machen, zu ändern und neue Wege zu entdecken.
WER KENNT DAS IM ZUSAMMENLEBEN MIT KINDERN NICHT?
Ihr Kind will sich nicht anziehen?
Die Geschwister streiten den ganzen Tag?
Ihr Kind haut, schreit Sie an oder beschimpft Sie sogar?
Die Noten werden schlechter. Sie überlegen, was kann ich tun? Welche Schule ist die Richtige für mein Kind? Wie kann ich es es unterstützen?
Was kann ich tun, wenn mein Kind nicht hört, meine Grenzen missachtet oder sich zurückzieht?
Pubertät - nichts ist mehr wie vorher, plötzlich macht der Satz „kleine Kinder – kleine Sorgen, große Kinder – große Sorgen“ Sinn?
Sie möchten das so nicht mehr, wissen aber nicht, wie und was sich ändern lässt? Wenn Sie eine dieser vielen Fragen beschäftigt oder Sie andere Themen mitbringen, sind Sie bei mir richtig. Wir finden gemeinsam IHRE bereits vorhandenen Ressourcen heraus, erarbeiten Lösungen und schaffen Raum für Veränderung.
Ich begleite Sie und höre zu. Wir betrachten gemeinsam Ihr System und die Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Manche Herausforderungen benötigen andere Unterstützung als ich sie bieten kann. Ich vermittle Sie gerne an die richtigen Stellen, sofern Sie das wünschen. Bei mir läuft alles in Ihrem Tempo und absolut vertraulich. Ich unterliege der Schweigepflicht und handle ausschließlich in Abstimmung mit Ihnen. Ich freue mich auf Sie bzw. euch als Familie.

OFTMALS HILFT EIN GESPRÄCH DIE DINGE KLARER ZU SEHEN
Ich arbeite prozess- und lösungsorientiert in Ihrem Tempo und nach Ihren Vorstellungen. Online oder vor Ort. Meine Grundhaltung basiert auf Wertschätzung und Achtung aller Lebensentwürfe. Vereinbaren Sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch. Ich freue mich auf Sie.
WEGE ZU EINEM GESUNDEN FAMILIENLEBEN
Mögliche Themen sind:
• Bewältigung der verschiedenen Lebensphasen mit Kind
• Schulprobleme
• Herausforderungen Zuhause oder im familiären Umfeld
• Streit und Konflikte
• Unterstützung bei Bildungsentscheidungen
• Erziehungsberatung für den Erziehungsalltag
• Handlungsorientierte Hilfen für konkreten Situationen
• Patchworkfamilien
• Alleinerziehend
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf


ÜBER MICH
Paar- und Familienberatung
(SGD zertifiziert)
Erziehungsberaterin
(zertifiziert durch das BTB)
Systemische Beraterin
(zertifiziert durch das Bildungswerk für therapeutische Berufe)
Elternberaterin
(zertifiziert durch das ESF-Bundesprogramm „Elternchance II – Familien früh für Bildung gewinnen“)
Schulmediatorin
(Klären und Lösen Berlin)
Lehrerin Primar- und Sekundarstufe
(Universität Potsdam)
Mutter von zwei Kindern

MELDEN SIE SICH GERNE ZU EINEM KOSTENLOSEN ERSTGESPRÄCH
Das Honorar für eine Einzelsitzung beträgt 85 Euro incl. UST.
Dem Wunsch nach Beratung sollten niemals finanzielle Themen im Weg stehen! Bitte sprechen Sie mich an. Keine Kassenleistung, nur Selbstzahler möglich.
0157 520 854 92
IMPRESSUM
Julia Eder Eltern- und Erziehungsberatung
Hertzstrasse 20
14612 Falkensee
Kontakt
Telefon: 0157 520 854 92
E-Mail: jueder250381@gmail.com
EU-Streitschlichtung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Quelle: eRecht2